Ein Schritt näher zum Pflegehelfer SRK – Open Office Nachhilfe von KV Lernenden
Daniel stammt aus Eritrea und ist 27 Jahre alt. Am 25. Juli 2017 ist er aus Italien in die Schweiz eingereist. Um in der Schweiz bleiben zu können, musste er zwei Interviews bewältigen, die für ihn zum Glück erfolgreich verlaufen sind. Sein Ziel ist es später in der Pflege zu arbeiten. Um dieses Ziel zu […]
Aus Sicht des Berufsbildners – Konstrukteur/in EFZ
Wädi Bachmann hat direkt nach der Konstrukteurlehre ein Studium als Maschineningenieur HTL abgeschlossen . Seit dieser Zeit bildet er Konstrukteurlernende aus, das sind mittlerweile mehr als 20 Jahre. Seine Hobbies sind unter anderem Biken, Kajaken, Klettern, mit dem VW-Büssli reisen/campen und mit seinen Hunden trainieren. Herr Bachmann, stellen Sie Ihre Abteilung kurz vor: Das Ingenieurbüro […]
Meine Lehre an der ETH – Laborantin EFZ Biologie
Laura Favero ist 16 Jahre alt und absolviert ihre Lehre an der ETH als Laborantin Fachrichtung Biologie und ist seit August 2020 im zweiten Lehrjahr. Warum hast du diesen Beruf ausgewählt und wieso wolltest du ihn an der ETH Zürich erlernen? Ich will später in die Forensik und da dachte ich mir, dass Biologielaborantin die […]
Aus Sicht der Berufsbildnerin – Mediamatiker/in EFZ
Nathalie Schmidig, Video Produzentin, ist seit 15 Jahren Berufsbildnerin und hat 2019 die Verantwortung der Mediamatiker-Lernenden übernommen. Ihre Freizeit verbringt Sie in der Natur mit Ihrem Hund, unter anderem beim Schlittenhundesport, Kajakfahren oder Camping. Frau Schmidig, stellen Sie Ihre Abteilung kurz vor: Die Aufgabe unserer Abteilung ist die Erstellung von Videos zur Dokumentation von Projekten, […]
Aus Sicht des Berufsbildners – Logistiker/in EFZ
Miljus Miroslav arbeitet in der Abteilung Services, Sektion Logistik, und ist seit vier Jahren Berufsbildner. Seine Freizeit verbringt er mit Biken und Musik hören. Herr Miroslav, stellen Sie Ihre Abteilung kurz vor: Die Abteilung Services bietet verschiedene Dienstleistungen für unsere Kunden an. Die Sektion Logistik ist für die gesamte Verarbeitung und Lagerung von Gütern zuständig. […]
Aus Sicht der Berufsbildnerin – Tierpfleger/in EFZ
Unsere Berufsbildnerin arbeitet als Labortechnikerin bei der ETH Zürich und bildet seit 2 1/2 Jahren Tierpfleger/innen aus. Stellen Sie Ihre Abteilung kurz vor: Unsere Abteilung erbringt verschiedenste Dienstleistungen an die Gruppen aus dem Gebäude. Wir sind ein Team von Mittlerweile ca. 50 Leuten, die teilweise in Büroräumen, Labors und Tierhaltung arbeiten. Was sind die Hauptaufgaben […]
Aus Sicht des Berufsbildners – Informatiker/in EFZ
Martin Schneider arbeitet seit gut eineinhalb Jahren als Berufsbildner an der ETH. Neben der Familie verbringt er seine Freizeit am liebsten mit Gleitschirmfliegen und Töff fahren. Herr Schneider, stellen Sie Ihre Abteilung kurz vor: Ich arbeite am IT Lehrlabor auf dem Hönggerberg und bin Stellvertreter von Marc Winkler, Leiter des Lehrlabors. Wir arbeiten beide als […]
Aus Sicht der Berufsbildnerin – Fachfrau/mann Information und Dokumentation EFZ
Charlotte Scherrer arbeitet als Fachfrau Information und Dokumentation in der Hauptbibliothek der ETH. Seit 2014 ist sie Berufsbildnerin der I+D Lernenden. In ihrer Freizeit backt sie sehr gerne, ist in der Natur oder verbringt ihre Zeit mit der Familie und Freunden. Frau Scherrer, Stellen Sie Ihre Abteilung kurz vor: Ich arbeite in der Grünen Bibliothek, […]
Aus Sicht des Berufsbildners – Laborant/in EFZ Chemie
Walter Caseri, Chemiker im Departement Materialwissenschaft, ist seit vielen Jahren Berufsbildner an der ETH Zürich. In seiner Freizeit interessiert er sich für Geschichte, Musik und Sport. Herr Caseri, stellen Sie Ihre Abteilung kurz vor: In unserer Gruppe wird Forschung auf dem Gebiet der Chemie und Materialwissenschaft betrieben. Je nach Zählweise variiert die Grösse unserer Gruppe, […]
Meine Lehre an der ETH –Laborantin Chemie EFZ
Deren Pehlivanoglu ist Chemielaborantin im dritten Lehrjahr. Sie hat grosse Freude am Fotografieren und Malen und zählt seit kurzem auch Tanzen zu ihren Hobbies. Warum hast du diesen Beruf ausgewählt und wieso wolltest du ihn an der ETH Zürich erlernen? Ich habe mich schon immer für naturwissenschaftliche Fächer interessiert und wusste, dass die Lehre als Laborantin perfekt zu […]